

Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs
Nach 29 Jahren ist für Trainerikone Gregg Popovich bei den San Antonio Spurs aus der NBA Schluss. Der 76-Jährige, den zuletzt große Gesundheitsprobleme plagten, zieht sich zurück und wechselt beim Basketballklub in die Rolle des Teampräsidenten. Unter der Regie von "Coach Pop" holten die Spurs all ihre fünf NBA-Titel.
"Obwohl meine Liebe und Leidenschaft für den Sport ungebrochen ist, habe ich beschlossen, als Cheftrainer zurückzutreten", sagte Popovich. "Ich bin den wunderbaren Spielern, Trainern, Mitarbeitern und Fans, die mir erlaubt haben, ihnen als Cheftrainer der Spurs zu dienen, auf ewig dankbar und freue mich auf die Möglichkeit, die Organisation, die Gemeinde und die Stadt, die mir so viel bedeuten, weiterhin zu unterstützen."
Popovich hatte im Vorjahr einen Schlaganfall erlitten, Mitte April war er nach einem weiteren medizinischen Zwischenfall in einem Restaurant in ein Krankenhaus gebracht worden. Der langjährige Headcoach fehlte dem Team seit dem 2. November - Assistent Mitch Johnson übernahm den Posten. Im Februar hatte Popovich noch mitgeteilt, sich weiterhin auf seine Gesundheit konzentrieren zu wollen, "in der Hoffnung, dass ich in Zukunft wieder als Trainer tätig sein kann". Nun kam es zum Umdenken.
Popovich war seit 1996 Headcoach der Spurs, 2023 hatte er seinen Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert. Kein anderer Trainer blieb so lange bei einem NBA-Team. Er führte San Antonio 1999, 2003, 2005, 2007 und 2014 zum Titel, mit 1412 Siegen in der Hauptrunde und 170 Siegen in den Play-offs führt er die ewige Bestenliste der NBA-Trainer an. Mit den USA feierte er bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 die Goldmedaille.
S.Martin--MJ