Vorgestellt
Letzte Nachrichten
NFL: Denver setzt Siegesserie fort
Die Denver Broncos haben ihren Siegeszug in der NFL dank eines Kraftakts fortgesetzt. In einer echten Defensivschlacht setzte sich der dreimalige Super-Bowl-Sieger mit 10:7 gegen den Divisionsrivalen Las Vegas Raiders durch. Dank dem siebten Erfolg in Serie steht Denver nun als erstes Team bei einer Bilanz von 8:2 Siegen und behauptete die Führung in der AFC West.
Bester Rookie "seit langer Zeit": Hülkenberg lobt Bortoleto
In Sao Paulo spielt Nico Hülkenberg nur eine Nebenrolle beim Sauber-Team, Brasilien schaut vor allem auf das Heimdebüt von Gabriel Bortoleto - und dieser Blick lohnt sich, findet Hülkenberg. "Gabriel ist einer der vielversprechendsten Rookies, die ich seit langer, langer Zeit gesehen habe", sagte der Deutsche vor dem Grand Prix in Interlagos am Sonntag (18.00 Uhr MEZ/Sky): "Er fährt schnell und er lernt extrem schnell."
Hoeneß erleichtert: "Gute Ausgangsposition"
Nach einem furiosen Endspurt war Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß "sehr erleichtert. Wenn wir nicht gewonnen hätten, wäre der Druck sehr groß geworden. Jetzt haben wir uns eine gute Ausgangsposition erarbeitet", sagte Hoeneß nach dem umkämpften 2:0 (0:0) in der Europa League gegen Feyenoord Rotterdam - und atmete erst einmal durch.
Esume würdigt die Colts: "Das heißeste Team in der NFL"
Für Patrick Esume hat der aktuelle Höhenflug der Indianapolis Colts auch viel mit der Stabilität von Daniel Jones zu tun. "Der ist sehr gefestigt, ruht in sich selbst, das brauchst du auf der Quarterback-Position", sagte der RTL-Experte dem SID vor dem Berlin Game zwischen den Colts und den Atlanta Falcons am Sonntag (15.30 Uhr/RTL und DAZN) im Olympiastadion.
Bayern wollen nun Guardiola-Rekord
Die Rekordjäger des FC Bayern peilen die nächste historische Bestmarke an: Der deutsche Fußball-Rekordmeister könnte am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Union Berlin den zehnten Bundesligasieg in dieser Saison landen und damit den Startrekord einstellen, den die Münchner in der Saison 2015/16 unter Startrainer Pep Guardiola aufgestellt hatten.
"Mit Herz gespielt": Mainz hofft auf Rückenwind für die Liga
Das zuletzt selten gewordene Gefühl eines Sieges kostete Bo Henriksen voll aus: "Das ist einer dieser magischen Abende", frohlockte der Trainer des 1. FSV Mainz 05 nach dem Last-Minute-Erfolg gegen die AC Florenz am Donnerstagabend, der gleichbedeutend war mit dem dritten Dreier im dritten Spiel in der Conference League, "wir sind glücklich, ein gutes Erlebnis zu haben."
50 Jahre: Ahlenfelders frühester Halbzeitpfiff feiert Jubiläum
Der früheste Halbzeitpfiff der Bundesliga-Geschichte jährt sich am Samstag zum 50. Mal. Wolf-Dieter Ahlenfelder hatte am 8. November 1975 im Bundesliga-Spiel zwischen Werder Bremen und Hannover 96 den ersten Durchgang bereits nach 32 Minuten abgepfiffen. Wie im Nachgang bekannt wurde, hatte sich der Schiedsrichter vor der Partie beim Mittagessen ein Bier und einen Malteser gegönnt. Er pfiff die Partie also leicht angetrunken.
Rodeln: Loch schließt Olympia-Teilnahme 2030 nicht aus
Rennrodel-Rekordweltmeister Felix Loch (36) schließt eine Olympiateilnahme 2030 nicht kategorisch aus. "Wir haben in zwei Jahren eine Weltmeisterschaft bei uns am Königssee. Das ist natürlich sehr, sehr interessant. Am Ende wären es dann nur noch zwei Jahre bis Olympia", sagte Loch dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Rande der BSD-Saisonauftaktpressekonferenz in München.
EuroLeague: Bayern feiern ersten Auswärtssieg
Der FC Bayern Basketball hat in der EuroLeague im dritten Anlauf seinen ersten Auswärtssieg geholt. Bei Paris Basketball gewann der deutsche Meister trotz größter Probleme 86:82 (53:42), zuvor hatte es in der laufenden Saison Niederlagen bei Panathinaikos Athen und Fenerbahce Istanbul geben. Im neunten Spiel war es der fünfte Erfolg für die Münchner - der dritte in Serie.
VfB: Wichtiger Sieg in der Europa League
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat in der Europa League das erhoffte Erfolgserlebnis gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß kam im Heimspiel gegen Feyenoord Rotterdam spät zu einem wichtigen 2:0 (0:0). Nach vier Spielen haben die ambitionierten Schwaben, die zuletzt gegen Basel und Fenerbahce verloren hatten, nun sechs Punkte auf dem Konto.
Deutschland Cup: DEB-Männer bezwingen Lettland
Deutschlands Eishockey-Männer haben beim Warmlaufen für die Olympischen Winterspiele in Italien einen Auftaktsieg gefeiert. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis setzte sich zum Start in den Deutschland Cup nach einer starken Vorstellung mit 4:1 (2:1, 0:0, 2:0) gegen Lettland durch. In Landshut geht es für die Spieler des Deutschen Eishockey-Bundes (DHB) neben Wiedergutmachung für den verpassten Gesamtsieg im Vorjahr auch um die Kaderplätze für die Winterspiele 2026.
Lee hat das letzte Wort: Mainz feiert spät
In der Bundesliga im Krisenmodus, in Europa voll auf Kurs: Der 1. FSV Mainz 05 hat in der Conference League durch einen ganz späten Treffer den dritten Sieg im dritten Spiel gefeiert. Trotz Rückstand gewannen die Rheinhessen am Donnerstagabend gegen die AC Florenz mit 2:1 (0:1) und steuern damit weiter auf den direkten Achtelfinaleinzug zu.
Europa League: SC Freiburg hält Achtelfinalkurs
Fußball-Bundesligist SC Freiburg hält in der Europa League Kurs auf die direkte Qualifikation für das Achtelfinale. Beim französischen Erstligisten OGC Nizza gewann das Team von Trainer Julian Schuster am Donnerstagabend mit 3:1 (3:1) und feierte den dritten Sieg im vierten Europapokal-Auftritt der Saison.
"Brauchen Glück": Verstappen über Titelchancen
Weltmeister Max Verstappen fühlt sich im Titelkampf der Formel 1 weiterhin abhängig von höheren Mächten. "Wir brauchen wohl ein bisschen Glück", sagte der Red-Bull-Pilot am Donnerstag mit Blick auf seine Aufholjagd an den verbleibenden vier Rennwochenenden: "Ob es am Ende des Jahres reicht, das weiß ich nicht, aber viel zu verlieren habe ich nicht."
NFL: Dallas-Profi Kneeland im Alter von 24 Jahren verstorben
Die Dallas Cowboys trauern um ihren Spieler Marshawn Kneeland. Der Defensive End ist am frühen Donnerstagmorgen verstorben, das teilte das Football-Team aus der Profiliga NFL mit. Kneeland, den die Cowboys im Draft 2024 in der zweiten Runde gewählt hatten, wurde nur 24 Jahre alt. Zu den Hintergründen gab es zunächst keine Informationen.
ATP Finals: Zverev mit Losglück - und gegen Sinner
Für Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kommt es bei den ATP Finals ab Sonntag zu einem schnellen Wiedersehen mit dem italienischen Titelverteidiger Jannik Sinner. Das ergab die Auslosung der Gruppenphase des Jahresabschlussturniers der acht saisonbesten Tennisprofis in Turin am Donnerstag.
WM-Quali: Nagelsmann holt El Mala - und Sané zurück
Mit Jungstar Said El Mala und Rückkehrer Leroy Sané will Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann das direkte WM-Ticket lösen. Neben dem 19-jährigen Kölner Neuling El Mala und Türkei-Legionär Sané steht auch Rückkehrer Malick Thiaw im 25-köpfigen Aufgebot für die abschließenden Duelle in der WM-Qualifikation in Luxemburg (14. November) und mit der Slowakei (17. November) in Leipzig.
"Spornt an": Friedrich und Lochner schätzen Konkurrenzkampf
Bob-Dominator Francesco Friedrich will aus dem auch verbal ausgetragenen Dauerduell mit Johannes Lochner zusätzliche Motivation für die Jagd nach seinen olympischen Goldmedaillen fünf und sechs ziehen. "Natürlich spornt einen das an. Wenn er seine tollen Sprüche im Sommer in der Zeitung lässt, freuen wir uns, wenn wir im Winter wieder vorne sind", sagte Friedrich dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Rande der BSD-Saisonauftaktpressekonferenz in München.
Bundesliga-Start 2026 wegen WM erst am 28. August
Die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga startet wegen der vorausgehenden Weltmeisterschaft erst am 28. August 2026 und damit eine Woche später als zuletzt. Dies geht aus dem vom Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossenen Rahmenterminkalender für die Saison 2026/27 hervor. Die 2. Bundesliga und die 3. Liga legen bereits drei Wochen früher am 7. August und damit nur 19 Tage nach dem WM-Finale los.
Bis 2029: Kleindienst verlängert vorzeitig in Gladbach
Der derzeit verletzte Fußball-Nationalspieler Tim Kleindienst hat seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach vorzeitig verlängert. Wie der kriselnde Bundesligist am Donnerstag bekannt gab, unterschrieb der Kapitän ein bis Sommer 2029 gültiges Arbeitspapier. Ursprünglich wäre der Vertrag des Stürmers in Gladbach ein Jahr zuvor ausgelaufen.
Nächster Millionen-Deal: Zalando steigt beim DFB ein
Nächster Millionen-Deal für den DFB: Der börsennotierte deutsche Online-Versandhändler Zalando ist ab sofort neuer Großsponsor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der Verband und Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle vereinbarten eine strategische Partnerschaft zunächst bis zum Jahr 2030. Dies teilte der DFB am Donnerstag mit. Laut Fachmagazin kicker könnte der Abschluss mit Zalando als zusätzlichem Hauptpartner eine mittlere zweistellige Millionensumme pro Jahr in die Verbandskasse spülen.
Trotz Gegentorflut: Flick will Spielstil beibehalten
Hansi Flick will mit dem FC Barcelona trotz der erneuten Defensivschwächen beim Champions-League-Spiel in Brügge an der mutigen Spielweise festhalten. "Wir können darüber reden, alles zu ändern, aber ich bin nicht der Trainer dafür", sagte der 60-Jährige nach dem 3:3 (1:2): "Wir können es so machen, dass wir uns hinten verbarrikadieren und dann im letzten Drittel verteidigen. Oder wir setzen unseren Weg fort, folgen unserer Philosophie und machen die Dinge besser."
NBA: Schröder siegt mit den Kings - OKC verliert erstmals
Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit den Sacramento Kings den dritten Sieg in der noch jungen NBA-Saison eingefahren. Der Welt- und Europameister besiegte mit seinem Team die Golden State Warriors mit 121:116. Nach sieben Saisonspielen liegen die Kings bei einer Bilanz von 3:5 Siegen.
Magische Marke: Owetschkin erzielt 900. NHL-Tor
Magische Marke für Eishockeystar Alexander Owetschkin: Der 40 Jahre alte Stürmer der Washington Capitals hat als erster Spieler in der NHL-Geschichte sein 900. Karrieretor erzielt. Rekordtorschütze Owetschkin erreichte den nächsten Meilenstein seiner großen Karriere beim 6:1-Sieg der Capitals gegen die St. Louis Blues. Er traf im zweiten Drittel seines 1504. NHL-Spiels.
BVB-Trainer Kovac: "Wir müssen uns verbessern"
Borussia Dortmund ist in Europa (noch) keine Top-Mannschaft - mit dieser ebenso klaren wie bitteren Erkenntnis reiste Niko Kovac nach dem 1:4 (0:2) bei Manchester City zurück nach Deutschland. "Wir müssen uns verbessern", sagte der BVB-Trainer nach der ersten Champions-League-Niederlage der Saison bei DAZN: "Wir müssen einfach sehr viel sauberer arbeiten."
"So happy": Bayers erlösender Sieg in Lissabon
Kasper Hjulmand bekam das Lächeln nach seinem ersten Champions-League-Sieg kaum aus dem Gesicht. "Wir sind so happy. Es war sehr schwierig. Wir haben alles auf den Platz gebracht. Es war ein Fight", sagte der Trainer von Bayer Leverkusen nach dem hart erkämpften und glücklichen 1:0 (0:0)-Sieg bei Benfica Lissabon und Startrainer José Mourinho am DAZN-Mikrofon.
CL: Tresoldi und Brügge ärgern Flicks Barca
U21-Nationalstürmer Nicoló Tresoldi und der FC Brügge haben in der Champions League den FC Barcelona und Trainer Hansi Flick mächtig geärgert. Tresoldi brachte die Belgier früh in Führung (6.), am Ende rettete Barca ein 3:3 (1:2). Die weiteren deutschen Legionäre Leroy Sané mit Galatasaray Istanbul, Nick Woltemade und Malik Thiaw (Newcastle United) sowie Yann Bisseck (Inter Mailand) konnten am Mittwochabend allesamt Siege bejubeln.
Joker Schick trifft: Bayer feiert glücklichen Sieg in Lissabon
Dank eines starken Mark Flekken und Super-Joker Patrik Schick hat Bayer Leverkusen den immens wichtigen ersten Sieg in der Champions League eingefahren. Die effiziente Werkself gewann bei Benfica Lissabon um Startrainer José Mourinho glücklich mit 1:0 (0:0) und ist mit nun fünf Punkten aus vier Spielen auf Play-off-Kurs.
Pleite in Manchester: Haaland ärgert den BVB erneut
Erling Haaland hat es wieder getan: Der Torjäger traf erneut gegen seinen Ex-Klub und fügte Borussia Dortmund eine weitere bittere Niederlage bei Manchester City zu. Mit seinem 18. Saisontor besiegelte der Ausnahmestürmer das 1:4 (0:2) des BVB im Etihad Stadium - und damit die erste Pleite des BVB in der Champions League in dieser Saison. Schon vor drei Jahren hatte Haaland mit einem spektakulären Kung-Fu-Tor der Borussia die Reise nach Manchester verdorben (1:2).
Deutschland Cup: Auftaktsieg für DEB-Frauen
Die deutschen Eishockey-Frauen sind mit einem schwer erkämpften Sieg in ihre Mission Titelverteidigung beim Deutschland Cup gestartet. Das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod setzte sich zum Turnierauftakt in Landshut mit 3:2 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen Frankreich durch. Nächster Gegner ist am Freitag (19 Uhr/MagentaSport) die Slowakei.
DHB-Pokal: Kiel mit viel Mühe, Magdeburg ganz locker
Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel hat mit überraschend viel Mühe das Viertelfinale des DHB-Pokals erreicht. Der Titelverteidiger kämpfte sich beim Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten zu einem 41:36 (21:17) und lief dabei noch in der zweiten Halbzeit einem Rückstand hinterher.
Maradona-Prozess wird ab März neu aufgerollt
Der Gerichtsprozess zur Ursache für den Tod von Fußball-Ikone Diego Maradona wird ab dem 17. März 2026 neu aufgerollt. Das geht aus einem argentinischen Gerichtsdokument her, das der französischen Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Im Mai war das erste Verfahren nach zweieinhalb Monaten Verhandlung abgebrochen worden.